Uta Spengler
Mitfühlend, humorvoll nachdenklich...
mag ich es gemeinsam Veränderungsoptionen zu erforschen,
dem Zufall eine Bedeutung zu geben
mit überraschend Auftauchendem einen kreativen Umgang zu finden und diesem
eine SINN- und WERTvolle Richtung zu geben
Blockaden sind wichtige Hinweise auf Themen und Handlungsfelder.
Im Gespräch entdecken Menschen und Systeme wieder Beweglichkeit und eine kraftvolle Haltung.
Seit 25 Jahren im Berufsfeld unterwegs
…bin ich eine Wandernde und Fragende. Meine Intuition beruht auf unzähligen Erfahrungen von Scheitern, dauernder Neugier und kreativer Lösungsfindung.
Mein Rucksack besteht aus mehrjährigen Weiterbildungen in System. Therapie, Leadership, Supervision, Organisationsentwicklung, 100en Supervisionen und intensiver Auseinandersetzungen mit mir selbst. All das hat mich bereichert und wird es weiterhin tun.
Mehr über meine berufliche Erfahrung:
Warum ich tue, was ich tue
weils SINN-voll und WERT-voll ist.
weil ich damit ein Teil von Lebenszyklus bin, nehme und weitergebe.
weil ich Menschen und Seelenlandschaften mag.
So helfe ich ihnen
Verstrickt, verwickelt, kraftlos, irritiert?
Das ist eine gesunde Reaktion auf eine drängende Lebensfrage. Ambivalenzen, kleine und grosse Fragen kristallisieren sich im gemeinsamen Gespräch heraus und verschüttete Antworten tauchen wieder auf.
Neue Wege zu gehen braucht dann noch etwas Anlauf, Mut, Klarheit und Standpunkt nach Innen bevor waghalsige Experimente und neue Wege im Aussen entstehen können.
Der Lohn fürs hinschauen?
Menschliche Reife bzw. sich positionieren und sich nicht mehr von sich entfernen, dadurch in der Kraft und Klarheit sein. Ein Lebensgefühl. Eine Haltung. Ein Statement.
Nehmen Sie sich Zeit
Eine Positionierung und Klärung hat vielerlei Auswirkungen auf Beziehungen, Entscheidungen und eingeschlagene Wege. Eine Lösung nur aus sich selbst heraus ist immer begrenzt. Gemeinsame Gespräche zur Entwicklung potenzieren und sind daher ein sinnvolles Investment.
Ihr nächster Schritt? Lassen Sie uns reden.
Kontaktieren Sie mich für eine erste Runde gemeinsames Nachdenken über persönliche oder gemeinsame Projekte.